Blower Door – Luftdichtheitsmessung und Leckageortung
Mit dem Differenzdruck-Messverfahren (Blower-Door-Test) wird die Luftdichtheit eines Gebäudes gemessen.
Anhaltend hohe Energiepreise unterstreichen die Notwendigkeit energieeffizienten Bauens und Sanierens. Der Gesetzgeber fordert dazu die Luftdichtheit der Gebäudehülle.
Im Neubau kann die Ausführung der luftdichten Gebäudehülle bei der Berechnung des Primärenergiebedarfs angerechnet werden, wenn nach Fertigstellung des Gebäudes eine Blower-Door-Messung durchgeführt und der entsprechende Grenzwert eingehalten wird.

Energetische Sanierungsmaßnahmen wie beispielsweise die Dämmung von Fassade und Dach oder der Einbau moderner Heizungen oder Lüftungsanlagen erreichen ihr Potenzial erst, wenn unerwünschte Leckagen in der Gebäudehülle beseitigt sind.
Mithilfe der Blower-Door-Messung können Leckagen aufgespürt und gezielt beseitigt werden.
So werden schwerwiegende Bauschäden vermieden, die entstehen können, wenn feuchte Raumluft durch Fugen in die Baukonstruktion eindringt.
Meine Leistungen aus dem Bereich Blower Door Test für Sie:
- Baubegleitender Luftdichtheitstest nach Fertigstellung der luftdichten Ebene
- Ermittlung des n50- und q50-Wertes gemäß DIN EN 13829 nach Fertigstellung des Gebäudes
- Einsatz von Nebelmaschinen und Thermografiekamera
- a-Wert-Messung von Fenstern
- Logging von Druckverläufen
Referenzen von Blower Door Tests
Neubau Schulmensa, Ahrensburg Neubau Mehrfamilienhaus, Ahrensburg Energetische Sanierung eines Schulgebäudes, Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern)
gemessenes Volumen 9500 m³Luftdichtheitsuntersuchungen in Teilbereichen des Schweriner Schlosses Neubau Einfamilienhaus, Glinde Neubau Einfamilienhaus, Nordwestmecklenburg Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Schwerin Neubau Einfamilienhaus, Wismar Neubau Mehrfamilienhaus, Nordwestmecklenburg Neubau Mehrfamilienhaus, Nordwestmecklenburg Neubau Mehrfamilienhaus, Schwerin Neubau Seniorenheim, Glinde bei Hamburg
gemessenes Volumen 14.152 m³Neubau Zweifamilienhäuser, Landkreis Nordwestmecklenburg Sanierung eines Altstadthauses, Wismar Energetische Sanierung eines historischen Gebäudes, Schwerin Energetische Sanierung eines historischen Gebäudes, Schwerin Sanierung eines ehemaligen Klinikums und Umnutzung zu einem Wohnquartier, Schwerin
Blower Door Test – So geht es nicht!
Klebeband auf altem Farbanstrich – das kann nicht halten Blower Door – Luftdichtigkeitsprüfung & -messung von Gebäuden – Leckage | Hamburg, Kiel der Antennenträger war an der Dampfbremse eingedichtet – aber ein Rohr ist nun mal hohl schade ums Material wenn das Rohr direkt in der Ecke ist, wird das eindichten unmöglich die Durchführung ist eingedichtet – der Schlauch leider nicht die Durchführung ist eingedichtet – der Schlauch leider nicht Bei solchen Durchdringungen muss sehr sorgfältig gearbeitet werden. Bei solchen Durchdringungen muss sehr sorgfältig gearbeitet werden. Verklebungen auf sägerauhem Holz sind auf Dauer nicht luftdicht. der Putz muss bis in die Ecke – auch wenn`s schwerfällt der Putz muss bis in die Ecke – auch wenn`s schwerfällt eine bessere Koordination der Bauabläufe könnte solche Sachen vermeiden Lufteintrag durch die Steckdosen – oft bei Aussenwänden aus Poroton Blower Door – Luftdichtigkeitsprüfung & -messung von Gebäuden – Leckage | Hamburg, Kiel Blower Door – Luftdichtigkeitsprüfung & -messung von Gebäuden – Leckage | Hamburg, Kiel Blower Door – Luftdichtigkeitsprüfung & -messung von Gebäuden – Leckage | Hamburg, Kiel schade ums Material Klebeband auf einer unverputzten Wand ist nicht luftdicht Kabeleinführung im Bündel ist nicht luftdicht (außerdem brandgefährlich, siehe Gutachten PV), die Beschriftung stammt von dem Unternehmen, welches die PV-Anlage gebaut hat Abgasrohr vor den Putzarbeiten eingebaut, dahinter ist das Putzen nicht mehr möglich Öffnung im GK für einen Deckenspot, ein luftdichter Anschluss ist hier nicht mehr möglich Versuch des luftdichten Einbaus einer Einschubtreppe