Infrarotthermografie – berührungslose Temperaturmessungen
Durch Gebäude-Thermografie können Mängel in der Dämmung & Wärmebrücken sichtbar gemacht werden
Mithilfe der Thermografie wird die für das menschliche Auge unsichtbare Infrarotstrahlung sichtbar gemacht. Das Verfahren bietet die Möglichkeit, Temperaturen schnell, zuverlässig und flächenhaft zu messen und darzustellen.

Infarot & Thermografie – Leckageortung & Temperaturmessungen von Gebäuden | Wismar, Rostock
Durch eine Gebäude-Thermografie können z. B. Mängel in der Dämmung und Wärmebrücken sichtbar gemacht werden.
Bei Luftdichtheitsmessungen ist die Infrarotkamera ein Messinstrument, mit dem Luftströmungen auch hinter Verkleidungen wie Gipskarton oder Holzpaneelen aufgespürt werden können. Die Thermografie ist ein bewährtes System, um Leckagen in Wasser- oder Heizsystemen zu orten.
Mit der VarioCAM hr der Firma InfraTec steht ein Messinstrument der Spitzenklasse zur Verfügung. Bei einer thermischen Auflösung von unter 35 mK, einer geometrischen Auflösung von 0,7 mrad und einem Messbereich von -40 … 1200° Celsius gibt es kaum Messaufgaben, die nicht bewältigt werden können.
Meine Leistungen für Sie (Infarot & Thermografie – Leckageortung)
- Gebäudethermografie innen/außen
- Leckageortung
- Temperaturmessungen aller Art
Referenzen (Gebäudeaussenthermografie)
Referenzen (Infrarotthermografie)
defekte Bypassdiode eines Photovoltaikmoduls defekte Zelle eines Photovoltaikmoduls defektes Ventil eines Heizkreisverteilers fehlende Dämmung über dem Fenster und in der Dachspitze Sichtbarmachen von Fachwerkkonstruktionen Kaltlufteinströmung unter Zuhilfenahme von Blower-Door Kaltlufteinströmung unter Zuhilfenahme von Blower-Door Hotspots eines Photovoltaikmoduls einströmende Kaltluft im Dachgeschoss unter Zuhilfenahme von Blower-Door Kaltlufteintrag in die Geschossdecke unter Zuhilfenahme von Blower-Door mangelhaft angeschlossene Dampfbremse im Bereich der Dachfenster Ortung einer elektrischen Fussbodenheizung Ortung der Leckage einer Fussbadenheizung Ortung der Leckage einer Fussbadenheizung Ortung einer defekten Röhre einer Vakuumröhrensolaranlage Schweriner Schloss Temperaturniveau in einem Gärbehälter Thermografie eines Photovoltaikmoduls